jump directly to content.
Pestizid Aktions-Netzwerk e.V.

Quer Menue

Gentech-Pflanzen steigern Pestizideinsatz

26.02.2010, PAN Germany, Alexandra Perschau

Gentech-Pflanzen steigern Pestizideinsatz

Aus: PAN Germany Pestizid-Brief Januar / Februar 2010

Eine aktuelle Studie des Organic Centers zeigt, dass seit der Einführung gentechnisch veränderter Pflanzen in den USA ein deutlicher Anstieg in der Nutzung von Pestiziden zu verzeichnen ist. Die in der Studie herangezogenen Daten stammen vom amerikanischen Landwirtschaftsministerium. Gentech-Kritiker in Europa schlagen Alarm und fordern, der Technik in Europa nicht mehr Tür und Tor zu öffnen.

Nach Angaben des renommierten Gentechnik-Kritikers Charles Benbrook, der für die Studie des Organic Centres verantwortlich zeichnet, haben US-Farmer seit der Einführung gentechnisch veränderter Pflanzen vor nunmehr 13 Jahren 145.000 Tonnen mehr Pestizide verbraucht als vor deren Kommerzialisierung1. Geschuldet sei dieser Anstieg vor allem der rasanten Ausbreitung von Unkräutern, die gegen die eingesetzten Totalherbizide (z.B. Roundup) Resistenzen entwickelt haben. Einzig beim Einsatz von Insektiziden seien beim Anbau von Bt-Baumwolle und Bt-Mais geringfügige Einsparungen zu verzeichnen. Doch auch hier fürchtet man die Resistenzentwicklung bei Schadinsek-ten und einen dann wieder steigenden Verbrauch von Insektiziden.

Die österreichische Umweltorganisation Global 2000 nimmt die Veröffentlichung der Studie zum Anlass, die Europäischen Behörden zu kritisieren.2 Global 2000 Gentechnik-Experte Werner Müller: "Angesichts dieser Zahlen ist das Drängen zur Einführung der Gentechnik völlig unverständlich". Er bemängelt zudem, dass die Bauern in ihrem ausweglosen Kampf zu immer brutaleren Methoden gegen die Umwelt und letztlich auch gegen den Menschen greifen.

Die gute Seite des Pestizid-Desasters in den USA ist nach Expertenmeinung, dass die "grüne Gentechnik" dort ihren Höhepunkt überschritten habe. Wegen der starken Zunahme von Problemunkräutern wendeten sich immer mehr US-Landwirte von der Gentechnik ab.

(Alexandra Perschau)

1 Charles Benbrook (2009): Impacts of Genetically Engineered Crops on Pesticide Use: The First Thirteen Years. Im Internet zu finden unter: http://www.organiccenter.org/
2 Bio-Markt Info Newsletter (2009): Gentechnik erhöht Pestizidverbrauch. 25.11.2009. Im Internet unter http://www.bio-markt.info/web/ Aktuelle_Kurzmeldungen/Gentechnik/Gentechnik/15/21/0/6738.html

© 2018 PAN Germany Seitenanfang PAN Germany, validieren