22.02.2018, PAN Germany; Susan Haffmans und Tamara Gripp
Mit dem Potenzial zur Erholung von Wildfischbeständen
und gleichzeitig zur Ernährungssicherung künftiger Generationen
beizutragen, hat die Aquakultur zunehmend an
Bedeutung gewonnen. Vor dem Hintergrund der Frage, wie
nachhaltig die Produktion von Aquakulturerzeugnissen ist
und welche Umweltrisiken wir dafür in Kauf nehmen, sind
in dem vorliegenden Hintergrundpapier Informationen zum
Thema Aquakultur zusammengestellt. Ein besonderer
Fokus liegt dabei auf möglichen Umweltbelastungen - gerade
in Bezug auf Arzneimittel - und wie diese reduziert
oder vermieden werden können.
Download (pdf-Datei, 3,5 MB)
© 2018 PAN Germany Seitenanfang PAN Germany, E-Mailvalidieren